Über uns

sdr

Wer sind wir? Christian (Baujahr 1990) & Anika (Baujahr 1989)

Geburtsort: Christian –> Saalfeld/Thüringen , Anika –> Riesa/Sachsen

Wohnort: Berlin

Darum geht es hier:

Als wir beide gezeugt wurden, dachte wohl noch keiner unserer Eltern daran, dass ihre Kinder einmal fähig wären, viel weiter als innerhalb der strikten Reisegrenzen der DDR zu verreisen.

Circa 20 Jahre später trafen wir uns beim Studium in Erfurt und entdeckten eine gemeinsame Vorliebe für das Reisen. Unser jetziger Beruf als Lehrer (vielen Dank an dieser Stelle an das Land Berlin 😀 ) gibt uns die Freiheit, längere Reisen zu unternehmen.

Derzeit sind wir meistens mit unserem 4-er Golf unterwegs und unternehmen längere Roadtrips durch Europa.

2014- Balkantour –> über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien, Mazedonien, Albanien,   Montenegro, Kroatien, Österreich

2015- Nordkaptour –> über Dänemark, Schweden, Norwegen bis ans Nordkap, zurück über Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen Reisebericht

2016- Osteuropatour  –> über Polen, Weißrussland, Russland, Ukraine, Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien, Kosovo, Bosnien, Kroatien, Slowakei, Österreich Reisebericht

2017 – Kaukasustour –> über Polen, Ukraine, Russland, Tschetschenien, Georgien, Armenien, Türkei, Griechenland, Albanien, Montenegro, Kroatien, Österreich Reisebericht

Kleinere Reisen:

Herbst 2015 – Kreta (Mietwagen)

Herbst 2016 – Sri Lanka (Backpacking) Reisebericht

Ostern 2017 – Jordanien (Mietwagen) Reisebericht

Herbst 2017 – Iran (Backpacking) Reisebericht

Im Jahr 2018/2019 wurde uns ein Sabbatjahr genehmigt, so dass wir dann (*klopf auf Holz*) zu einer einjährigen Reise durch Südamerika und Asien aufbrechen werden. Start ist der 16.07.2017 – dann geht es im Rahmen der „Mongol Rally“ von Prag nach Ulan Ude am Baikalsee. Für die circa 15.000 km sind wir bestens mit einem 60 PS starken Peugeot 206 (liebevoll „Flipper“ genannt) ausgerüstet-  ein Auto, mit dem die meisten wohl nicht mal zum Einkaufen fahren würden.

Dazu wollen wir Spenden für mongolische Straßenkinder und für „Cool Earth“ – ein Regenwaldprojekt sammeln. Jeder Cent hilft den Menschen, die wir untersützen wollen. Spenden könnt ihr hier: Die längste Rallye der Welt – Spenden