23.07.2015- Besonders dem Herren der Schöpfung fiel heute das Aufstehen schwer, weil der kurze Tag gestern immer noch in den Knochen steckte. Aber es hilft ja alles nichts, also machten wir uns dieses Mal mit dem Auto Richtung Zentrum auf, da die Busverbindung vom Zeltplatz aus nicht die Beste ist.
Gegen Mittag schauten wir uns die Hauptattraktion Kopenhagens an – „den lille Havfrue“, die kleine Meerjungfrau. Die Gute steht seit fast 102 Jahren im Hafen herum und ist 1,25 m groß und 175 kg schwer. Sie ist aber nicht dick, ist nur ein schwerer Knochenbau. Da aber noch zig andere Touris die Idee hatten, die Meerjungfrau von allen möglichen Blickwinkeln abzulichten, verschwanden wir da schnell wieder und guckten uns noch das nahe gelegene Kastell an. Um uns noch einen Überblick zu verschaffen, kletterten wir die 400 Stufen der 90 m hohen Erlöserkirche empor. Das Geländer war zwar nicht, wie im Reiseführer beschrieben, hüfthoch, dennoch war Christian froh, wieder unten zu sein.
Danach verschoben wir alle Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel die Schlösser und den Tivoli, auf den nächsten Besuch in Kopenhagen und ließen uns vom Bierdurst getrieben in die Carlsberg-Brauerei führen. Im Eintritt sind je 2 Bier inklusive enthalten. Da auf den Gutscheinen auf den letzten Ausschank um 17 Uhr hingewiesen wurde, tranken wir natürlich erst die Bier. Hätten wir gewusst, dass auch die weltgrößte Bierflaschen-Ausstellung ebenfalls zu dieser Zeit schloss, hätten wir uns ein bisschen mehr beeilt. Wenigstens hat Christian noch drei weitere Getränkegutscheine gefunden und als weitere Entschädigung schmuggelten wir noch ein Bierglas nach draußen. Wir armen Lehrer ham ja nichts 🙂
Draußen wartete gleich die nächste Überraschung. Aufgrund 5 Minuten Verspätung wurde uns gerade ein Parkticket ausgestellt – über 650 DKK, also 87 €! Drückt die Daumen, dass das nicht weiter verfolgt wird.
Morgen werden wir Malmö mal ganz einfach links liegen lassen und gleich nach Stockholm durchfahren. Wir haben schließlich noch ein paar Kilometer vor uns …


